
Compact Disc Extra. Nur lesbare CD mit zwei verschiedenen Datenbereichen. Der erste Bereich entspricht einer Audio-CD, der nachfolgende der einer CD-ROM. Da die Audiodaten zuerst auf der CD liegen, können alle CD-Player die CD-Extra problemlos abspielen. Moderne CD-ROM-Player haben ebenfalls ke...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/cdextra.htm

(Abk., Computer) Eine Audio-CD, auf der zusätzliche Informationen, wie Text oder Grafik abgespeichert sind. siehe Blue Book
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Unterstützt ein CD-Brenner CD-Extra, lassen sich damit Audio- und Computer-Daten auf einer CD speichern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Siehe Blue Book
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

CD-Extra CD-Extra ist der neue Name für das CD-Plus-Format - hier finden Computer- und Audiodaten auf der selben CD Platz. Da Audio-CD-Player nur den ersten Track einer CD abspielen können, befindet sich dort der Musikteil. Der Datenbereich bleibt für den CD-Player unsichtbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

CD-Extra Neuer Name für das CD-Plus-Format - hier finden Computer- und Audiodaten auf der CD Platz. Da Audio-CD-Player nur den ersten Track einer CD abspielen können, befindet sich dort der Musikteil. Der Datenbereich bleibt für den CD-Player unsichtbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Unterstützt ein CD-Brenner CD-Extra, lassen sich damit Audio- und Computer-Daten auf einer CD speichern. Das geht zwar auch mit Mixed-Mode, hat aber den Vorteil, daß der Audio-Teil in der ersten Session untergebracht ist. Somit läßt sich die CD-Extra in jedem CD-Player problemlos abspielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Eine CD-Extra enthält sowohl Audio- als auch Computerdaten. Anders als bei der Mixed-Mode-CD sind die Computerdaten allerdings für den Audio-CD-Spieler verborgen; sie liegen in einer zweiten Session (siehe Multisession).
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.